Antebellum Cities: Charleston, Savannah & Brunswick

Auf unserem Weg entlang der Ostküste stoppen wir in mehreren Innenstädten, um die Antebellum-Architektur anzuschauen, wie es die Reiseführer für unverzichtbar halten. Als notorische Stadt-Vermeider halten wir die Besuche knapp und damit für alle Kulturinteressierten denkbar oberflächlich. Aber uns genügt ein kurzer Eindruck von Charleston, Savannah, Beaufort und Brundwick.

Charleston Historic Downtown

In Charleston irren [ ... ] 

Weiterlesen

Nr. 2: How is it going [bis 4. Februar 2018]

Combahee River, Ace Basin National Wildlife Refuge, South Carolina

Übler Winter

In North und South Carolina haben die Pflanzen den seit vielen Jahrzehnten härtesten Winter durchgemacht. Eine Woche lang Kälte und Schnee, das haben uralte Washingtonia (Petticoatpalmen) und hochstämmige Cycas (Palmlilien) nicht überlebt. Überall stehen die trockenen Stümpfe in den Gärten. Statt Klimaerwärmung Klimaabkühlung, aber auf jeden Fall Klimaveränderung. An der Küste südlich [ ... ] 

Weiterlesen

Santee Coastal Reserve und Francis Marion National Forest [South Carolina]

Im großen Areal des Francis Marion National Forest nordöstlich von Charleston, South Carolina, verbergen sich mehrere Natur-Attraktionen, die wir binnen drei Tagen besuchen durften.

Santee Coastal Reserve

Bei einer Fahrradtour auf den gut ausgebauten Wegen werfen wir Blicke auf Marschland, Kiefernwälder und Sumpfzypressen, sehen zwei Weißkopfseeadler, drei Fischadler, einige Ibisse und kaum Enten, denn auf die wird [ ... ] 

Weiterlesen

Nr. 1: How is it going [20. bis 28. Januar 2018]

Taufe

Wir nennen unsere künfigen Reiseeindrücke für Euch „How is it going“ nach der Floskel, die man hier statt „hallo“, „guten tag“ oder „griaß di“ verwendet. Zusammenfassen werden wir drei Reisende hier, was wir so generell auf Reisen erleben, was uns bewegt und was wir so denken. Die verschiedenen Attraktionen und Sightseeing-Aktivitäten findet Ihr jeweils als eigene Beiträge.

Storage

Diesmal [ ... ] 

Weiterlesen

Outer Banks [North Carolina]

Lage

Bei den Outer Banks handelt es sich um eine schmale Linie von Sandbänken, die der Küste von North Carolina vorgelagert sind. Sie sind über hunderte von Meilen befahrbar und teils mit Brücken, teils mit Fähren verbunden. Wir biegen von der Hauptzufahrt zunächst nach Norden zu den Northern Beaches ab.

Unsere Bewertung

Attraktivität: ***
Foto-Optionen: **
Aufwand: **

Anfahrt

2 WD,
4 WD für alle, die auf dem Strand [ ... ] 

Weiterlesen

iOverlander

Einfach & genial

Die App „iOverlander“ kann man als Reisender mit einem Wort beschreiben: genial! Sie ist eine Fundgrube für äußerst wertvolle Tipps von allen, die unterwegs sind, für alle, die unterwegs sind. Vor allem in Ländern, die man erstmals bereist und in denen man mit dementsprechend wenigen Vorkenntnissen und dafür umso mehr Unsicherheiten und Fragezeichen on tour ist, gibt die Seite echte Hilfestellung [ ... ] 

Weiterlesen

Williamsburg

Williamsburg gilt als DAS Historical Township not to miss. Die 88 aus der englischen Kolonialzeit ab ca. 1720 original erhaltenen und zahlreiche wieder aufgebaute Gebäude ergeben einen nahezu vollständigen Innenstadt-Komplex, der wie ein Freilichtmuseum mit Living Characters – Menschen, die in historischen Kleidern historischen Tätigkeiten nachgehen – Besuchern offen steht. Bei unserer [ ... ] 

Weiterlesen

USA 2009

Gems of the Southwest – Tour

Reiseroute

Bedienung

Suchen Sie Ihre Gegend aus und zoomen Sie in der Karte bis zu Strassenansicht, um unsere Route im Detail zu sehen.
Ein Klick auf das Symbol öffnet Ihnen den Link zu unserem Übernachtungsplatz mit weiteren Informationen zur Tagesetappe.

Weiterlesen

Naturziele in den USA

Bedienung

Suchen Sie Ihre Gegend aus und zoomen Sie in der Karte bis zu Strassenansicht.

Ein Klick auf das Symbol öffnet Ihnen den Link zur Detailbeschreibung mit Bildern und weiteren Informationen.

Legende

Die Symbole der Attraktionen zeigen Ihnen die Erreichbarkeit:

Anfahrt mit dem Auto
Wanderung

Die Farbe der Symbole zeigt Ihnen die Schwierigkeit der Anfahrt, bzw. Wanderung

grün – leicht
 [ ... ] 

Weiterlesen