Upper McCord Creek Falls [Columbia River Gorge, McCord Creek]

Upper McCord Creek Falls - Columbia River Gorge, Oregon

Seine Zweiteilung macht den Upper McCord Creek Falls, der zuweilen als Upper Elowah Falls geführt wird, unverwechselbar. Ebenso der Weg dorthin. Der schmale, geländerlose Pfad, der in die Flanke einer Steilwand gesprengt wurde, ist nur für Schwindelfreie und Trittsichere.

Lage

Die beiden sehr empfehlenswerten Wasserfälle am McCord Creek liegen auf der Oregon-Seite der Columbia River Gorge ca. 36 Meilen [ ... ] 

Weiterlesen

Ruckel Creek Falls [Columbia River Gorge, Ruckel Creek]

Ruckel Creek Falls - Columbia River Gorge, Oregon

Der Zuweg zu diesem selten besuchten Fall ist so unromantisch wie er nur sein kann: parallel zur und direkt entlang der Interstate! Dem Verkehr aber entronnen, dämpft der Moos verhangene Wald um den Ruckel Creek die Geräusche und Sie tauchen ein in eine Oase wie im Märchen.

Lage

Der Ruckel Creek Falls befindet sich auf der Oregon-Seite der Columbia River Gorge ca. 40 Meilen östlich von Portland und [ ... ] 

Weiterlesen

Madison Falls [Olympic National Park]

Madison Falls - Elwha Valley, Olympic Nationalpark, Washington

Die Wege im Olympic National Park sind weit, dafür ist der Trail zum Madison Falls sehr kurz. Ein echter Snack für Wasserfall-Sammler. Der untere, hier gezeigte Teil der Fälle, misst ungefähr 12 m in der Höhe. Im unerschlossenen Verlauf des Madison Creek folgen weitere Stufen (tiers), so dass laut National Park Service eine Gesamthöhe von 23 m messbar ist.

Lage

Die Madison, Marymere und Sol Duc [ ... ] 

Weiterlesen

Upper Lewis River Falls [Gifford Pinchot National Forest]

Upper Lewis River Falls - Lewis River Recreation Area, Gifford-Pinchot National Forest, Washington

Je nach Jahreszeit und Wassermenge quetscht sich das Wasser des Lewis River entweder alleinig durch den linken Einschnitt – oder fließt auf breiter Front über die gesamte Basaltbarriere, die ein Vulkanausbruch als flüssigen Lavastrom in der Erdgeschichte hinterlassen hat.

Lage

Die Lewis River Falls liegen ca. 90 Meilen nordöstlich von Portland zwischen Mt. St. Helens im Westen und Mt. Adams [ ... ] 

Weiterlesen

Bitter Lake National Wildlife Refuge: Kraniche

Bitter Lake National Wildlife Refuge, Roswell, New Mexico

Überwinterung für Kraniche und Schneegänse

Im Bitter Lake National Wildlife Refuge gilt unser erster Stopp wie immer dem Visitor Center. Der angepriesene National-Geographic-Film lässt sich leider nicht abspielen, deshalb starten wir sogleich den Self-Driving-Loop und sehen sehr viele Schneegänse und einige Sandhill Cranes – leider sehr weit weg.

Auf dem ganzen 9-Meilen-Loop bessern sich die Foto-Optionen nicht und da es für den [ ... ] 

Weiterlesen

Muleshoe National Wildlife Refuge: Kraniche

Paul's Lake, Muleshoe National Wildlife Refuge, Texas

Geheimtipp für Kranich-Fans

Im Visitor Center des Palo Duro State Parks sagt man uns, dass jetzt Mitte November im Muleshoe National Wildlife Refuge die Seen bereits voll mit Sandhill Cranes (Kanada Kranichen) seien. Wir lassen die 130 Meilen lange Sanddüne bei Olton sausen, die wir kreuzen. Sie bietet keine offenen Sandflächen und ist so flach, dass man sie kaum bemerkt, alles ist bewachsen, fotografisch auf den ersten [ ... ] 

Weiterlesen

La Ventana Arch

La Ventana Arch- El Malpais NM, Grants, New Mexico

Imposanter Gesteinsbogen

Da es inzwischen nach 14 Uhr ist, drängt die Zeit, denn bis zum La Ventana Arch sind es gut 60 Meilen. Entgegen der ursprünglichen Absicht, die # 42 ganz in den Ostteil des Monuments durchzufahren, kehren wir auf die N.M. # 53 zurück und fahren die große Schleife über die Autobahn. Am La Ventana Arch angkommen, blitzt ganz kurz die Sonne auf, beleuchtet aber den imposanten, wohl geformten Arch [ ... ] 

Weiterlesen

Boulder Hoodoo

Obwohl wir dutzende Male an ihm vorbeigefahren sind, hat es irgendwie tages-/zeitlich nie gepasst, auf sein Plateau hinauf zu laufen. Wir begnügen uns stets mit einem „Schuss aus der Hüfte“ mit dem Tele-Objektiv, dabei wäre der Hoodoo es durchaus wert, ihn aus der Nähe zu betrachten, wie schöne Aufnahmen beweisen, die man im Internet finden kann. Man sieht die Entstehung eines Hoodoos in [ ... ] 

Weiterlesen

Elvis Hammer

Für diesen Hoodoo oberhalb der Sand Flats Recreation Area östlich von Moab fallen einem viele Namensvergleiche ein: Der Zeigefinger, Der Degen, Der Sendemast. Zwei der offiziellen Bezeichnungen sind Olympic Torch und Elvis Hammer. Ob es nun dem frischen Schnee oder der fortgeschrittenen Jahreszeit mit wenigen Hikern geschuldet war, wissen wir nicht genau, aber auf jeden Fall konnten wir keinerlei [ ... ] 

Weiterlesen

Little Death Hollow

Die Wanderung im Little Death Hollow Canyon ist lang, aber lohnend. Und sie ist flexibel, denn jeder kann in dem Moment umdrehen, da er glaubt, genug von den fotogenen Slot-Passagen des Canyons gesehen zu haben. Dumm nur, dass dieser Punkt so spät kommt, denn hinter jeder Biegung vermutet man neue, noch schönere Foto-Option. Damit man dabei nicht bis auf die Knochen auskühlt, ist ab Herbst Kleidung [ ... ] 

Weiterlesen