Nr. 11: How is it going [bis 11. April 2018]

Selfie

Wir haben nicht viele Gelegenheiten, mal alle Drei gemeinsam aufs Foto zu bekommen. In den Organ Mountains hat‘s mit Selbstauslöser geklappt.

Glückliche Vegetarier

Gemeinsam Salat knabbern und zufrieden sein – so sehen passionierte Veganer aus (Präriehunde). Im Living Desert Zoo konnten wir obendrein einer Puma-Dame tieeeef in die wachen Katzenaugen schauen.

Wir geben uns echt Mühe

Um ein paar gute Shots hinzubekomen, legen wir uns [ ... ] 

Weiterlesen

White Sands National Monument [New Mexico]

White Sands National Monument

Das White Sands National Monument, New Mexico, USA, nahe der Stadt Alamogordo, ist eines der absoluten Highlights für naturinteressierte Reisende in den USA, ein must-do-it. Die White Sands stellen eine Fläche weißer Sanddünen aus Gips (Selenit) unter Schutz, die wie Schneeberge wirken. Als Besucher im White Sands National Monument darf man überall frei auf den Dünen laufen und diese fantastische [ ... ] 

Weiterlesen

Guadelupe Mountains National Park [Texas]

Guadelupe Mountains National Park

Wer gern wandert, ist im Guadelupe Mountains National Park, Texas, USA, sehr gut aufgehoben. Wer dagegen lieber vom Auto aus die Landschaft erkundet, wird im Guadelupe Mountains National Park wenig erleben, denn der Großteil ist unerschlossene Wilderness. Die diversen Hikes im Guadelupe National Park in den Canyons bringen den Besucher hingegen der Wüsten-Vegetation näher fernab von Alltagstrubel [ ... ] 

Weiterlesen

Carlsbad Caverns & Living Desert [New Mexico]

Carlsbad Caverns

Die Carlsbad Caverns in Texas, USA, nahe der Stadt Carlsbad, sind ein riesiges, für Besucher zugängliches Höhlensystem. Das Besondere sind die gigantischen Dimensionen der Höhlen-Räume in der Carlsbad Cavern mit ihren riesigen Formationen wie Stalagmiten, Stalagtiten und Säulen. Auf einer Self Guided Tour kann man auf eigene Faust die Carlsbad Cavern auf gut ausgebauten Wegen erkunden. Für [ ... ] 

Weiterlesen

Nr. 10: How is it going [bis 1. April 2018]

Die schönste Höhle

Wir waren ja schon in einigen Höhlen, aber die Cavens of Sonora haben sich mit ihren fantastischen Calcit- und Gipsformationen sofort an die Spitze der Liste katapultiert. Guckt mal selber rein, was die Natur so alles in jahrzehntausendelanger Kleinstarbeit erschaffen kann im Beitrag „Caverns of Sonora“.

Rübergemacht

So einfach ist der Weg nach Mexico, HP und Trixie waten bzw. schwimmen einfach über [ ... ] 

Weiterlesen

Big Bend N.P: Backcountry Camping [Texas]

Übernachten in der Wüste

Neben den landschaftlichen Highlights ist der Big Bend eine Wucht wegen seiner verstreut und einsam liegenden Campsites. Wir buchen diese Backcountry Camps, die über z.T. ruppige Dirt Roads zu erreichen sind, für sieben Tage und unser Willy bekommt richtig was zu tun! Nachdem er uns über Geröll und Schotter, bergauf und bergab geschaukelt hat, genießen wir die Einsamkeit und Friedlichkeit der [ ... ] 

Weiterlesen

Caverns of Sonora [Texas]

Die schönste Höhle

Sie liegt genauso abgelegen wie der Big Bend National Park und ist doch jeden Umweg wert: Die Sonora Cavern ist die edelste Höhle, in der wir bis dato je sein durften. Stalaktiten und Stalagmiten sind ja schon ein Wunder, aber die Gips- und Calcit-Formationen in der Sonora Cavern übertreffen jede Vorstellungskraft.

Man betritt eine Zauberwelt, die mehr außerirdisch als unterirdisch wirkt. Die [ ... ] 

Weiterlesen

Big Bend N.P: Canyons & Mountains [Texas]

Cerro Castellan

Gar nicht als Trail oder Overlook ausgewiesen, ist der Bereich südlich des Tuff Canyon unser persönliches Highlight im Big Bend! Denn hier haben Uplift und Erosion eine rein weiße, vulkanische Ascheschicht (tuff) freigelegt, auf der dunkelbraunes Lavagestein aufliegt. Ein toller, farblicher Kontrast und eine bewegte Landschaft. Einige Opuntien stehen in voller Blüte und dienen als wunderbarer [ ... ] 

Weiterlesen

Ocotillos & Opuntia [Texas]

Blühende Wüste

Die Chihuahua Desert im Big Bend National Park ist kein Kakteen-Eldorado. Dazu wird es im Winter zu kalt, in manchen Nächten überziehen Eiskristalle die Vegetation. Deshalb sind die Säulen- und Kugelkakteen nur sehr vereinzelt und in sehr kleiner Ausführung anzutreffen. Aber wer in großer Stückzahl und Artenvielfalt vorhanden ist, sind die Feigenkakteen / Opuntia.  Und die haben jetzt im [ ... ] 

Weiterlesen

Yucca faxoniana [Big Bend National Park]

Yucca faxoniana - Pine Canyon - Big Bend Nationalpark -Texas

2018: Dagger Flat Drive im Big Bend National Park

Als Wiederholungstäter fahren wir den Dagger Flat Drive im Big Bend National Park noch einmal – und werden diesmal mit blühenden Yucca faxoniana empfangen.

2012: Dagger Flat Drive im Big Bend National Park

Neben der Geologie fasziniert der Big Bend National Park vor allem mit seiner Pflanzenwelt. Drei Palmlilien-Arten (Yucca) teilen sich das Areal. Die stattlichsten sind die Dagger Yuccas (Yucca faxoniana), von denen die dichtesten Bestände [ ... ] 

Weiterlesen