Ocala National Forest und seine Wasserwege [Florida]

Blue Creek Run und George Lake

Da uns die Paddeltour auf dem Juniper Creek vorerst verwehrt ist (siehe morgen), suchen wir nach einer Alternative und finden sie in der Lake George Wharf / Boat Ramp am Südende des gleichnamigen Sees. Ein uncharmantes Fleckchen und wir sind uns unsicher, ob sich die Tour lohnen wird? Wird sie! Kaum sind wir um die erste Bucht herum, geht es in den Blue Creek Run, der mit frischen, makellosen Teichmummelblättern [ ... ] 

Weiterlesen

Okefenokee National Wildlife Refuge [Georgia]

Okefenokee Tag 1: Kajaktour im Suwanee Canal

Okefenokee ist ein weltweit einzigartiges Sumpfgebiet, das 38 Meilen lang und 25 Meilen breit ist und im Grunde nur mit Booten zu erkunden ist. Streng genommen, ist die Bezeichnung „Sumpf“ jedoch falsch, denn es handelt sich um ein ausschließlich von Regenwasser gespeistes Hochmoor in einem langsam verlandenden, natürlichen See in einer eiszeitlichen Senke. Die Vegetation ist leider kein Urwald, [ ... ] 

Weiterlesen

The Volcano

Man findet zweierlei Schreibweisen: Vulcano und Volcano. In beiden Varianten kommt er im Internet nicht besonders gut weg. Besucher vor uns finden ihn eher unspektakulär und wenig lohnend. Deshalb fahren die ausgedruckten Seiten mit den Routen-Infos jahrelang ungenutzt in unserem Ordner spazieren. Im vierten Jahr packen wir ihn dann an – und sind begeistert!

Wir stehen noch bei Dunkelheit auf, [ ... ] 

Weiterlesen

Peek-a-boo und Spooky Slot Canyons

An dem Tag, an dem man die Slot Canyons „Peek-a-boo“ (guck-guck) und „Spooky“ (gespenstisch) besuchen möchte, sollte man eventuell aufs Frühstück verzichten. Denn die Felswände stehen an einigen Stellen so eng, dass man sich nur quer zur Laufrichtung hindurchquetschen kann. Volle Bäuche und Klaustrophobie sind hier eindeutig von Nachteil. Es gibt ein weiteres Hindernis, das Sie jedoch [ ... ] 

Weiterlesen

Moki Hill [Moqui Marbles]

Manche glauben, die runden Moqui Marbles sind außerirdischen Ursprungs, andere suchen nach einer bodenständigeren Erklärung. Und die liegt im Eisen. Vereinfacht ausgedrückt, wird das Eisen durch Lösungsprozesse in den Gesteinen bewegt und akkumuliert. Bei Kontakt mit Sauerstoff härtet es zu widerstandfähigen Schichten aus: sie „rosten“. Legt die Erosion die umliegenden Gesteinsschichten [ ... ] 

Weiterlesen

Wedge Overlook

Die Weiterfahrt von den Ghoul Gulch Goblins zum Wedge Overlook verläuft ohne jedwede Hindernisse – die Dirt Road ist in perfektem Zustand. Eine große Restarea mit aufwändigem Klohaus und massiver Holzbarriere deutet darauf hin, dass hier im Sommer die ATV’s röhren. Uns ist jedoch heute noch kein Mensch begegnet! Das bleibt auch bei Erreichen des Overlooks so. Der Blick über den Little Grand [ ... ] 

Weiterlesen

Moon Falls [Row River]

Moon Falls - Row River Area, Umpqua National Forest, Oregon

Da sich der Abhang, über den sich die silbernen Wasserfäden des Moon Falls ziehen, vom Betrachter weg neigt, erscheint er optisch kleiner als er gemessen ist. Über 30 m beträgt die gesamte Falldistanz über die mit dicken Moospolstern überzogenen Felsstufen. Die Richtungswechsel, die das Wasser dabei vollführt, laden zu Detailaufnahmen ein.

Lage

Die Spirit & Moon Falls liegen beide am [ ... ] 

Weiterlesen

Spirit Falls [Row River]

Spirit Falls - Row River Area, Umpqua National Forest, Oregon

Die Größe des Spirit Falls steht und fällt mit den Regen- und Schmelzwasser-Phasen, wenn der Vorhang eiskalter Tropfen ebenso breit wie hoch sein kann! Benannt wurde er in den 1980er Jahren als Dank an die Boy Scouts und ihren „spirit of scouting“, die den Wanderpfad anlegten. Der Titel „spirit“ passt jedoch auch generell zur sphärischen Ausstrahlung des Falls.

Lage

Die Spirit & Moon Falls [ ... ] 

Weiterlesen

Yakso Falls [Lake in the Woods]

Yakso Falls - Little River Area, Umpqua National Forest, Oregon

Der große Kiesstrand vor dem Yakso Falls lässt so manchen Beach an der Küste Oregons vor Neid erblassen, so farbenfroh und glatt geschliffen sind seine Steine. Von jeder Perspektive verändert der Yakso Falls, der zur Klasse der „Fächer-Wasserfälle“ (fan-shaped) gehört, seine Form. Ebenfalls unverwechselbar macht ihn der große Fels, der wie ein Eiland in der Brandung ruht.

Lage

Die Wasserfälle [ ... ] 

Weiterlesen