Wild Horse Canyon Natural Bridge [Utah]

Schwieriger Kandidat

Über die Behind the Reef Road, die von der Temple Mountain Road abzweigt, erreicht man den Trailhead zum Wild Horse Canyon (nicht verwechseln mit dem LITTLE Wild Horse Canyon), einem weiten Wash Valley mit hohen, senkrechten Wänden aus weiß-gelben Navajo Sandstone. Gleich zu Beginn hängt ein „Mosquito“-Arch am Canyonrand, dem sich nach unseren Unterlagen kein offizieller Name zuordnen lässt. [ ... ] 

Weiterlesen

Hondu Arch [Utah]

Hoch hinaus

Der riesige Hondu Arch hängt weit oben in der Canyonwand des Muddy Creek Valleys, erreichbar über die Reds Mountain Loop Road. Der Bogen mit seiner Öffnung ist schon von Weitem zu sehen, für Menschen ohne Kletterausrüstung aber nicht erreichbar und nur vom Talboden aus zu betrachten. Im Herbst bieten die gelb gefärbten Blätter der Pappeln einen Schuss Farbe zum eher tristen Grau des Hondu [ ... ] 

Weiterlesen

Nr. 25: How is it going

Inspektion

Willy hat die 50.000 km Marke genkackt. Um Problemen aus dem Weg zu gehen, entscheiden wir uns in Moab für eine Inspektion, denn wenn sich eine Stadt mit Offroad-Vehicles auskennt, dann Moab. Und tatsächlich kennt sich der Mechaniker gut aus, entdeckt keine akuten Mängel. Irgendwann werden wir Dichtungen am Schaltgetriebe wechseln müssen, die Bremsbeläge sind zur Hälfte runter und er ersetzt [ ... ] 

Weiterlesen

Crystal Geyser [Utah]

Wasser- statt Ölfontäne

2018 finden wir den Crystal Geyser bei Green River und am Green River (STadt & Fluss) zu unserer großen Freude wieder Wasser spuckend vor. Bei unserem letzten Besuch 2014 waren die Terrassen vollkommen ausgetrocknet, ein sehr trauriges Bild! Aktuell aber wird ein großer Teil des Abhangs zum Green River hinab wieder mit kalkhaltigem Wasser überspült, die Travertin-Terrassen wachsen, wunderbar. [ ... ] 

Weiterlesen

Professor Creek Falls im Mary Jane Canyon [Utah]

Canyon-Wanderung mit Wasserfall

Für die Wanderung zum Wasserfall am Ende des Mary Jane Canyons, durch den der Professor Creek fließt, gilt das Credo: Der Weg ist das Ziel. Denn gleich zu Anfang bieten sich wunderbare Ausblicke auf die Felsnadeln entlang des Castle Valleys mit dem Namen „The Priest and The Nuns“ mit dem rasch dahinfließenden Professor Creek und im Herbst sonnengelb leuchtenden Pappeln. Im Verlauf des Hikes [ ... ] 

Weiterlesen

Viewpoints & Overlooks in den Canyonlands rund um Moab [Utah]

Während es mühsam und aufwändig ist, in die Canyons des Colorado und Green Rivers hinab zu fahren oder zu laufen, bieten sich entlang der Mesas dutzende von Viewpoints, die einen im wahrsten Sinne des Wortes „tiefen Einblick“ in die grandiose Erosionsarbeit der Flusssysteme bieten.

Green River & Shafer Canyon Overlook

Da wir in den Vorjahren bereits einige der Viewpoints entlang der Main Road im Island-in-the-Sky District [ ... ] 

Weiterlesen

Fisher Towers [Utah]

Ein Kletterparadies für Bodenständige

Die Fisher Towers am Colorado Riverway (Highway # 128) sind ein Muss für alle, die Moabs Naturlandschaften in ihrer ganzen Bandbreite kennenlernen wollen. Es handelt sich um wenige Meter dünne, aber hunderte von Metern hohe Felswände aus schokoladenbraunem Gestein, deren Enden mit felslichen Figuren gekrönt sind. Ein 2,2 Meilen langer, sehr abwechslungsreicher, nicht ganz einfacher, aber mit [ ... ] 

Weiterlesen

Nr. 24: How is it going

Wie im Wilden Westen

Südlich des Städchens Moab bieten die Canyonlands großartige Landschaften aus rotbraunem Fels mit Tafelbergen, Hügeln (Buttes), Felsspitzen (Needles) und tiefen Canyons (San Juan River, Green River, Colorado River). Dank unseres Wohnmobils Willy und allem an Bord, was man fürs alltägliche Überleben braucht, können wir inmitten dieser Szenen Quartier beziehen wie einem Western, die Kulissen [ ... ] 

Weiterlesen

Nr. 23: How is it going

Weihnachten im Oktober

Wir fühlen uns im Oktober schon wie im Dezember: Dass es in den Rocky Mountains früh im Jahr schneien kann, ist nichts Ungewöhnliches. Etwas überrascht sind wir dann aber doch von der Menge! Das weiße Pulver liegt wie Zuckerwatte auf den schlanken Kegeln der Nadelbäume. Wir gehen ungewollt zur Schwarz-Weiß-Fotografie über, denn die dicken Wolkendecken lassen kaum ein Quantum Tageslicht hindurch. [ ... ] 

Weiterlesen

Cathedral Point Overlook [Utah]

Die beste Overlook in den Canyonlands

Tatsächlich liegt der Overlook am Cathedral Point nicht im Canyonlands National Park, sondern auf BLM-Land just außerhalb des Parks. Der Blick wendet sich hinab in den Salt Creek Canyon mit seinen weiß-orangerot gestreiften Wänden und Formationen und weiter zu den Mesas des Island-in-the-Sky-District sowie zu den La Sal Mountains. Ein tiefes und mannigfaltiges Panorama, wie man es sehr selten [ ... ] 

Weiterlesen