Moonrise Arch

Ob man den Aufgang des Mondes durch den Spann des Moonrise Arch tatsächlich beobachten kann, können nur diejenigen sagen, die nachts vor Ort sind. Tagsüber präsentiert sich der Gesteinsbogen wohl geformt und glatt geschliffen, jedoch mit enger Öffnung. Der Schutthaufen, den die Erosion nach getaner Arbeit hinterlassen hat, verstellt den Durchblick. Dadurch gelingt es leider nicht, den nahen [ ... ] 

Weiterlesen

Sunset Arch

Der mit Abstand schönste Vertreter in dem Trio aus Rocket, Moonrise und Sunset Arch ist Letzterer (Öffnung unter dem Spann ca. 18 m Länge und 3 m Höhe). Denn er rahmt („framed“) den Blick auf das weite Tal der Hole in the Rock Road mit dem Navajo Mountain im Zentrum und den Straight Cliffs südöstlich ein. Um ein Gefühl für die Größe zu bekommen: Ein Mensch erreicht in Etwa die Höhe [ ... ] 

Weiterlesen

Serenity Natural Bridge

Nach einer unruhigen Nacht – vorbeifahrende Autos, eins davon hupend, versetzen uns etwas in Aufregung – stehen wir auf, als sich die Sonne zäh über die Felsen schiebt. Wir frühstücken und fahren zunächst etwas weiter auf der Smoky Mountain Road ins Tal hinein – es lockt ein weiterer Arch. Er soll ganz nah an der Straße liegen – und so ist es auch. Von Weitem ist die [ ... ] 

Weiterlesen

50 Mile Spring Hoodoos

Trotz prall gefüllter Datenspeicher und Ordner mit den Reisezielen unserer Wünsche bleibt stets Zeit für Spontanität. Und so schieben wir spontan eine Gruppe riesiger Hoodoos in der Hähe der 50 Mile Spring ein.

Etwas früher als kalkuliert sind wir nach dem Hike zum Bement Arch um 12 Uhr am Auto zurück und nehmen die zunächst 7 Meilen zum nächsten Trailhead, Broken Bow Arch, in Angriff. Nach [ ... ] 

Weiterlesen

Upper Calf Creek Falls

Gut versteckt plätschert der Upper Calf Creek Falls in seinen kleinen Pool. Eine Oase mitten in der Wüste, aber keine mit klarem Wasser. Hier tobt das Leben, inklusive Algen. Die Wände sind rutschig, das Gebüsch ist dicht, Durchblicke sind nur stellenweise möglich. Die Wanderung für recht steil über Slickrock hinunter in den Calf Creek Canyon. Dabei passiert man sehr fotogene Lava Boulders [ ... ] 

Weiterlesen

Sidestep Canyon

Bei der Anfahrt zu diesen beiden, flächenmäßig kleinen Attraktionen (Sidestep Canyon und Rainbow Valley), glaubt man, der Weg sei falsch. Denn die Strecke führt über monotone, spärlich bewachsene Ebenen. Hier soll ein Canyon sein? Die Erosion machts möglich und plötzlich taucht der Gelände-Einschnitt auf. Den Abstieg in die beiden flachen Täler muss sich jeder selbst suchen. Mit etwas [ ... ] 

Weiterlesen