Imperial Geyser [Yellowstone National Park]

Imperial Geyser - Yellowstone - Fairy Falls und Imperial Geyser Trail

Unser heutiges Tagesziel ist der gut 16 km lange Fairy Falls Trail bis zum Imperial Geyser, Start am Fountain Flat Drive. Wir satteln einen Rucksack und laufen die gekieste, 5 m breite Service Road entlang an der attraktiven Ojo Caliente Spring vorbei. Heiße Quellen und Fumarolen begleiten auch die weitere Strecke, die mit dem Spray Geysir und Imperial Geysir gekrönt wird.

Letzteren küren wir [ ... ] 

Weiterlesen

Lone Star Geyser & Shoshone Lake Geyser Basin [Yellowstone National Park]

Minute Man Geyser - Shoshone Geyser Basin - Yellowstone Nationalpark - Wyoming

Viele der Geysir-Areale (geothermal basins) sind bequem zu erreichen und per Boardwalk erschlossen. Doch auch im Hinterland des Yellowstone National Parks erwarten Geyser Basins diejenigen Besucher, die abseits der Touristenströme in der Natur wandern möchten. Ein solches Ziel ist das Geysir-Becken am Shoshone Lake. Die Wanderung führt über den Lone Star Geyser.

Der Wecker meldet sich um 5:30 [ ... ] 

Weiterlesen

Alabama Hills Arches

Lathe Arch - Alabama Hills - Lone Pine - California

Wunderland der Gesteinsbögen

Die Alabama Hills sind ein El Dorado für Arches-Fans, denn dutzende von ihnen verstecken sich in der felsigen Landschaft.

Beim ersten Schritt am frühen Morgen nach draußen ruft H.P. begeistert aus „Uii, ich brauch‘ die Kamera!“. Grund sind die schneebedeckten Berge der Sierra Nevada mit dem Mount Whitney hinter uns. Die aufgehende Sonne färbt die schneebedeckten Flanken rosa, [ ... ] 

Weiterlesen

Mesquite Dunes im Death Valley [California]

Leicht erreichbare, viel besuchte Dünen im Death Valley

Die Mesquite Dunes sind das am leichtesten erreichbare Dünengebiet im Death Valley National Park. Entsprechend viele Besucher laufen hinein und hinterlassen ihre Fußspuren. Abgelegener und einsamer sind die Eureka und Saline Valley Dunes, die über Backcountry Roads zu erreichen sind (siehe Beiträge).

Auszug aus den Reisenotizen: Weiter gehts zu den Mesquite Flat Sand Dunes, vorbei an Devil‘s [ ... ] 

Weiterlesen

Golden Canyon im Death Valley [California]

Der Golden Canyon führt zum Zabriskie Point

Der Golden Canyon im Death Valley National Park entpuppt sich als sehr schöne Wanderung mit unendlich vielfältigen Gesteinsformen von Salzkristallen über plattenartige Ablagerungen bis „einfach nur“ verschieden farbigen Steinen. Zum Teil in namensgebende Gelbtöne getaucht, aber genauso in Grün und allerlei Rot-Nuancen, die von eingelagertem Eisen herrühren. Am Ende des Trails verlängern [ ... ] 

Weiterlesen

Lower Calf Creek Falls

Die prächtigste Felsformation vermag einen nicht mehr so recht zu begeistern, wenn man derer zu viele am Stück gesehen hat. Das Grand Staircase Escalante National Monument bietet so viele spektakuläre, in Stein gegossene Landschaften, dass man nach einigen Wochen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Da kommt ein Wasserfall wie der Lower Calf Creek Falls genau zum rechten Zeitpunkt! Auch [ ... ] 

Weiterlesen

Cliff House Arch [Escalante Canyon]

Der Cliff House Arch liegt in unmittelbarer Nähe der Escalante Natural Bridge und ist von dieser aus nicht zu übersehen. Hoch oben in der vom „Wüsten-Lack“ (desert varnish) verzierten Canyonwand aus Navajo Sandstone thront der Bogen wie ein Fenster zum Himmel. Mineralien, die nach Regenfällen die Canyonwände herabrinnen, verfestigen sich und hinterlassen Streifenmuster: desert varnish.

Im [ ... ] 

Weiterlesen

Escalante Natural Bridge [Escalante Canyon]

Im Herbst ist das Wetter perfekt für den Escalante River: die Luft warm, das Wasser fürs River-Hopping nicht zu kalt, die Pappeln eine Pracht und das Besucheraufkommen gleich Null. Auch für alle diejenigen, die keine eingefleischten Gesteinsbogen-Fans sind, ist diese Wanderung ein optisches Feuerwerk und einfach „a lot of fun“. Die Pappeln illuminieren den Canyon wie eine Schatzkammer aus [ ... ] 

Weiterlesen

Maverick Natural Bridge

Auf der Wanderung zum Phipps Arch und zur Maverick Natural Bridge darf man nicht wasserscheu sein, denn der Hike beginnt mit einer Flussüberquerung des Escalante. Schuhe aus und ab ins kalte Nass. Ein Wanderstock gibt Halt. Gleich danach sieht man links oben die unscheinbare Mantrap Bridge.  Gut eine Stunde folgt man dem Escalante River bis von Süden die Phipps Wash einmündet. Von dieser führt [ ... ] 

Weiterlesen

Phipps Arch

Wer zum Phipps Arch gelangen möchte, darf nicht wasserscheu sein, denn der Hike beginnt mit einer Flussüberquerung des Escalante. Schuhe aus und ab ins kalte Nass. Ein Wanderstock gibt Halt. Gleich danach sieht man links oben die unscheinbare Mantrap Bridge.  Gut eine Stunde folgt man dem Escalante River bis von Süden die Phipps Wash einmündet. Von dieser führt ein Abstecher nach Westen zur [ ... ] 

Weiterlesen